Die Unterschiede der Pumpentypen
mit ihren Vor- und Nachteilen
Mehrstufige
Kreiselpumpe
Mehrstufige Kreiselpumpen besitzen mehrere kleine Laufräder hintereinander, die in einzelnen Kammern mit geringem Spalt zwischen Laufrad und Laufkammer drehen. Bei guten Pumpen bestehen die Laufräder aus Edelstahl. Jede Kammer erhöht den Förderdruck um ca. 1 bar. Auswirkungen:
Die Stromaufnahme einer
mehrstufigen Kreiselpumpe mit einer Förderhöhe von ca. 35 m liegt
bei ca. 650 Watt.
|
Jetpumpe
Jetpumpen besitzen 1 großes Laufrad, das in einer großen Kammer mit weitem Zwischenraum zwischen Laufrad und Laufkammer dreht. Bei billigen "Edelstahl"-Pumpen besteht häufig nur das Gehäuse aus Edelstahl, während das Laufrad aus Kunststoff gefertigt ist. Auswirkungen:
|
Vorteile:
Geringer Strombedarf Guter Wirkungsgrad (Umwandlung Strom in Leistung) Geringe Geräuschentwicklung Geringe Vibrationen Geringer Verschleiß Mehrstufige Kreiselpumpen
sind auch als Tauchpumpen erhältlich. Der Wirkungsgrad wird durch
Wegfall von Saugverlusten optimiert.
|
Vorteile:
Geringer Preis Geeignet für Schmutzwasser |
Nachteile:
Höherer Preis Nur für Reinwasser geeignet |
Nachteile:
Hoher Strombedarf Schlechter Wirkungsgrad (Umwandlung Strom in Leistung) Starke Geräuschentwicklung Starke Vibrationen Starker Verschleiß |
Der höhere Anschaffungspreis einer mehrstufigen Kreiselpumpe wird um ein Vielfaches durch lange Lebensdauer und erhebliche Stromeinsparungen ausgeglichen, zusätzlich zum höheren Komfort. Es sind viele Fälle bekannt, in denen nach 10 Jahren immer noch die erste Kreiselpumpe ihren Dienst versieht, aber in anderen Anlagen bereits die 4. oder 5. Jetpumpen eingebaut wurde!
Wichtiger
Hinweis!
Viele
Anbieter geben bei Pumpen nur die Leistung in Watt oder kW an. Diese
Leistungsangabe bezieht sich nur auf die erzeugte Pumpenleistung, die nicht
gleichzusetzen ist mit der Stromaufnahme, die immer deutlich höher
liegt als die Leistung. Einige Anbieter kennen als sog. "Fachleute" den
Unterschied selbst nicht, oder verschweigen ihn vorsätzlich, um eine
sparsame Pumpe vorzutäuschen. Falls bei den Pumpendaten keine Stromaufnahme
angegeben ist, fragen Sie nach der Leistung und der Stromaufnahme
der Pumpe.
Beispiel Tauchpumpe SILENTIO 204: